Durchsuchen nach
Kategorie: Tagesberichte

Schlusswort

Schlusswort

Mit dem Zug habe ich mir meine Heimfahrt nicht vorgestellt. Statt einer Empfangsparty gibt es 10 Tage Quarantäne. Trotzdem war die Heimfahrt die bessere Entscheidung. Die Gründe der Rückfahrt sind bei Tag 114 erläutert. Ich werde die Reise nach Corona fortsetzen. Jedoch werde ich die Strecke in mehrere kleinere Touren aufteilen. Wahrscheinlich werde ich dann den Blog fortsetzen. Danke an euch Leser/-innen! Vor allem am Anfang habt ihr mich sehr motiviert weiterzufahren wenn ich mal nicht so gute Laune hatte….

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 215

Tag 215

Noch 10 Sunden Zugfahrt und drei Länder stehen zwischen mir und meinem Zuhause. Um 5:30Uhr fährt der Zug ab. So früh ist die Polizei noch nicht wach. Während der Fahrt muss ich drei mal umsteigen, aber alles klappt reibungslos. Außerdem werde ich im Zug von der italienischen, der österreichischen und der deutschen Nationalpolizei kontrolliert. Am Nachmittag komme ich zu Hause an und sehe endlich meine Familie wieder. Mein Bett ist wirklich viel bequemer als ich es in Erinnerung habe…

Tag 214

Tag 214

Die Reisebeschränkungen sind in Italien und Griechenland sehr streng. Auf legalem Weg ist die Weiterreise nicht möglich. Ob ich durch die anderen Ländern fahren kann ist auch ungewiss. Aktuell steigen die Zahlen wieder. Ich überlege lange. Warum habe ich die Reise angetreten: Herausfinden was ich studieren will neue Ziele für das Leben finden mich herausfordern aus meiner Komfortzone gehen mich selber besser kennenlernen neue Leute kennenlernen neue Länder sehen andere Kulturen kennenlernen All diese Punkte sind erfüllt. Somit ist auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 210-213

Tag 210-213

Rom ist leer. Ina erzählt, wie sie vor zwei Jahren 30 Minuten in einem Bus auf einer kurzen Straße verbracht hat. Die Straße ist in jede Richtung mindestens zweispurig. Wir fahren sie entlang und sehen ungefähr drei Autos. Vier Tage nehmen wir uns Zeit, Rom anzuschauen. Der erste Stopp: Die Basilika Santa Maria Maggiore. Wow! Ein komplett anderer Baustil und so viel Pracht! Ich bin tief beeindruckt. Außerdem bin ich mit Ehrfurcht erfüllt weil es dazu so viel Geschichte gibt….

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 209

Tag 209

Abends in Civitavecchia am Hafen angekommen, müssen wir durch eine letzte kleine Kontrolle. Dann checke ich in eine Pension ein. Morgen haben wir noch einen Tag Fahrrad zu fahren, bevor wir in Rom ankommen…

Tag 207-208

Tag 207-208

Wie geht die Reise weiter? Diese Frage stelle ich mir immer öfter. Ich würde gerne nach Frankreich fahren. Das ist aber leider wegen Beschränkungen nicht möglich. Lukas und Ina wollen die Fähre nach von Barcelona nach Civitavecchia (Rom) nehmen. In Italien gibt es auch viele Beschränkungen, welche die Weiterreise offiziell verbieten. Rom anzuschauen wäre aber legal möglich. Weil ich keine andere Option sehe und gerne mit Lukas und Ina weiterreisen würde, beschließe ich mit nach Rom zu kommen. Heute machen…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 204-206

Tag 204-206

Erstmal stehen mehrere Stadtbesichtigungen mit Lukas und Ina an. Der erste Stopp ist der „Arc de Triomf“ (Triumphbogen). Dieser war der Eingang zur Weltausstellung von 1888 in Barcelona. Direkt daneben im Park „Parc de la Ciutadella“ (Zitadellenpark) essen wir zu Mittag und schauen uns dort einen Brunnen an. Heute ist in der Zitadelle der Sitz des katalanischen Parlaments. Diese Information ist für gewisse Leserinnen bestimmt von großer Bedeutung. Als nächstes ist Antoni Gaudí an der Reihe. Er ist ein berühmter…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 203

Tag 203

Das heutige Ziel: Barcelona. Und los! Erst fahren wir auf einer Bundesstraße und machen richtig gut Strecke. Dann geht es viele Kilometer am Strand entlang. Bevor wir Barcelona erreichen gibt es noch ein paar Höhenmeter zu bewältigen. Das ist aber nicht das Problem. Das Problem ist, dass wir auf einer viel befahrenen, bergigen, einspurigen (eine Spur für jede Richtung) Straße ohne jegliche Form von Seitenstreifen fahren. Aber so schlimm ist es doch nicht. Denn seit wir in Katalonien sind, fahren…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 202

Tag 202

Um nicht auf einer unangenehm großen Straße zu fahren, ist es mal wieder Zeit für den „Eurovelo“. (Beim schreiben dieses Wortes läuft mir ein Schauder über den Rücken) Auf ein Mal fahren wir einen sehr Steilen Berg runter…und dann… Eurovelo. Klar. Was soll die Scheiße?! Zu dritt ist es wenigstens lustig. Der Eurovelo ist für mich abgeschrieben. Noch eine Weile geht es über eine holprige Straße. Wieder löst sich eine Schraube. Da kann der Eurovelo auch nichts für. Aber wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 201

Tag 201

Wir fahren durch einen Nationalpark an der Küste entlang. Irgendwie bin ich schlecht drauf. Ich mache mir viele Gedanken, wie es nach Barcelona weiter geht. Denn die Regelungen werden immer strenger. Obwohl der Weg wunderschön ist, habe ich für meine Verhältnisse ziemlich schlechte Laune. Um auf den Straßen schneller und mit weniger Kraft voran zu kommen, habe ich den maximalen Druck in den Reifen. Aber jetzt ist der weg aus etwas gröberem Kies. Das macht überhaupt keinen Spaß zu fahren….

Weiterlesen Weiterlesen