Durchsuchen nach
Autor: Aggur0

Tag 10

Tag 10

Wir schlafen im Hotel aus und brechen dann zu Fuß in Richtung Amsterdamer Innenstadt auf. Wir laufen an einer der Grachten entlang, welche sich durch Amsterdam ziehen. Die Grachten sind wie ein Kanalnetz, welches sich über die Stadt, bis auf die Innenstadt, erstreckt. An den Grachten erstrecken sich ewig lange, moderne und hübsch verzierte Häuserreihen, welche die Stadt charakterisieren. Doch erst durch die Verbindung der Häuser mit den Grachten und dem grün, fängt Amsterdam an zu glänzen. Belebt wird die…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 9

Tag 9

Während die anderen beiden noch schlafen, nutze ich die Zeit im Zelt um meinen Blog zu schreiben. Wir Campen auf einem Mini-Campingplatz, also auf der Wiese von einem Bauern, der etwas Geld nebenher verdienen will. Wir fahren erst gegen 12 Uhr los, da wir keine Eile haben und nur noch 60 Kilometer von Amsterdam entfernt sind. Wir fahren hauptsächlich am Rhein entlang und in der Mittagspause buchen wir ein Hotel für zwei Nächte. Außerdem fahren wir noch an einem Windpark…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 8

Tag 8

Es sind nur noch 60 Kilometer bis zur Grenze nach Holland, wir steigen auf die Räder und los geht‘s! Unser Ziel ist es in anderthalb Tagen ca. 165km nach Amsterdam zu fahren, um dort noch ein paar Leute aus der Schule von Matti und meinem Bruder zu treffen. Also fahren wir auf dem kürzest möglichen Weg zur Grenze und verlassen schon nach ein paar Kilometern den schönen Radweg auf dem Damm, um einem Radweg an der Straße zu folgen. Als…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 7

Tag 7

Bevor wir packen und losfahren warten wir ab, bis es aufhört zu regnen. Heute ist ein besonderer Tag, denn wir fahren nach Duisburg, um dort unseren (Luis‘ und meinen) Opa zu besuchen. Dazu legen wir bis zum Mittag 60 Kilometer zurück. In Duisburg angekommen, essen wir sehr lecker Mittag. Es gibt selbst gemachte Königsberger Klopse in Kapern-Soße, Salzkartoffeln und grünen Salat. Zum Nachtisch gibt es Bienenstich. Danke Opa! Danach setzen wir uns noch auf ein Getränk an den Innenhafen. Gegen…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 6

Tag 6

Erstmal Pause. Bis 13:00 Uhr bleiben wir auf dem Campingplatz, bevor wir zur Kölner Innenstadt aufbrechen. Dort schauen wir uns zuerst die Brücke mit den vielen Schlössern an, welche geschätzt knapp 40 Tonnen wiegen. Dann drehen wir uns um 180 Grad und stehen schon vor dem Kölner Dom, ein absolut gigantisches Bauwerk. Den Rest des Nachmittages bringen wir in einem Park und brechen gegen Abend zum nächstgelegenen Campingplatz auf. Wir fahren ganze 27 Kilometer, also einmal durch Köln. Auf dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 5

Tag 5

Als wir aufstehen, ist der Himmel bewölkt, was gute Aussichten für angenehme Temperaturen sind, auch wenn es später 34 Grad warm werden soll. Nach 10 Kilometern halten wir bei einem Bäcker/Supermarkt um Frühstück zu kaufen. Zu dritt verdrücken wir elf Brötchen mit Belag aus dem Supermarkt und eine Puddingschnecke. Bei einem so vollen Magen lassen wir es erstmal langsam angehen und fahren los, Richtung Koblenz. Der weg ist so wunderschön wie am Vortag und wir genießen die Fahrt trotz leichtem…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 4

Tag 4

Da der Campingplatz in Mainz an einer Stelle des Rheins liegt, an dem fast keine Strömung vorhanden ist, gibt es hier extrem viele Stechmücken. Schon am Vorabend empfand ich die Mücken als sehr lästig, doch am Morgen sind wir einfach nur geflüchtet. Matti und Luis meinen, ich würde über reagieren, aber für mich beweisen Luis‘ 30 Stiche/Bisse pro Bein das Gegenteil. Vor allem Luis und ich haben heute Morgen extrem schlechte Laune. Erstens wegen den Mücken und zweitens weil es…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 3

Tag 3

Aufstehen 7:00 Uhr, Abfahrt 8:30 Uhr. Wir schaffen es morgens unsere Zeit auf dem Campingplatz zu verkürzen. Das ist wichtig, denn heute hat es um 11:00 Uhr schon über 30 Grad. Wir versuchen möglichst schnell durch Mannheim durch zu navigieren, um mehr Strecke am Morgen zurück legen zu können. Doch schnell wird es warm. In Windschatten-Formation rasen wir am Rhein entlang. Rechts von uns einfach nur ein Damm mit vertrocknetem Gras, unter uns die glatte schwarze Teerstrecke, welche die 37…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 2

Tag 2

Wir stehen um 7:15 Uhr auf. Luis wacht auf dem Boden auf, da seine Schlafmatte ein Loch hat. Wir fahren um 9:00 Uhr von Neckargerach los und legen 40km bis zur ersten Pause zurück. Es ist noch kühl, denn wir fahren im Schatten der der Bäume am Neckar. Die Landschaft ist von einer waldigen, hügeligen Landschaft mit der ein oder anderen Felswand geprägt. Nach der Pause wird es wärmer, 34 Grad genau genommen. Wir sind der Hitze gnadenlos ausgesetzt, denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag 1

Tag 1

Wecker: 7:30 Uhr Geplante Abfahrt: 9:00 Uhr Tatsächliche Abfahrt 10:Uhr Nach einem dicken Frühstück geht es runter mit dem Gepäck in den Garten. Doch bevor es losgehen kann, muss ich noch Kette spannen und Vorder- und Hinterreifen ausbauen üben, um die Schläuche flicken zu können. Ja, kurz vor der Abreise ist dafür der perfekte Moment. Die erste Etappe führt uns von Bietigheim nach Besigheim an den Neckar. Bis zum Abend folgen wir dem Fluss und kommen nach 4:20h und 81km…

Weiterlesen Weiterlesen