Tag 27

Tag 27

Sehr langsam beginnt der Tag, denn wir fahren erst um 12:30 Uhr los. Es steht der letzte steile Anstieg auf die Klippen an, bis es nach Le Havre nur noch bergab geht.

Saat fressende Möwen

Schnell sind wir in Le Havre, eine große Stadt in der man definitiv keinen Urlaub gemacht haben muss. Aber es gibt Containerbögen.

Eine Stadt weiter, auf der anderen Seite der Seine, liegt schon unser heutiger Zielort Honfleur. Doch es gibt ein Problem.

Um auf die andere Seite der Saine zu gelangen, gibt es eine gefährliche, viel von schnellen LKWs befahrene Straße, ohne Radweg. Diese Straße führt durch die Hafenregion, durch welche wir auf jeden Fall fahren müssen.

Wir entscheiden uns für einen Umweg. Erst fahren wir den Saine-Radweg landeinwärts, bis uns eine Brücke über einen kleinen Kanal, in das Hafengebiet führt. Dort sollte eine Straße sein, die etwas weniger befahren ist.

7,5 Kilometer legen wir bis zur Brücke zurück….Gesperrt…Super…Luis‘ Stimmung kippt. Nach einer längeren Überlegungspause beschießen wir noch weiter an der Seine entlang zu fahren, zur zweiten und letzten Brücke, welche über den Kanal führt.

Nach weiteren 7,5 Kilometern erreichen wir diese und können zu unserer Erleichterung passieren.

Tatsächlich ist die Straße, welche uns zur Hafenregion bringt, sehr wenig und nur von Autos befahren. Auch im Hafen fährt kaum ein Fahrzeug. Also haben sich die 30km Umweg doch gelohnt. Wir sind zu keiner Zeit in Gefahr.

Jetzt müssen wir nur noch über die Brücke auf die andere Seite des Flusses. Auf jeden fall nehmen wir die Fußgängerspur, die von der Fahrbahn getrennt ist.

(Rechte Seite gesperrt)
Die Seine…
…am Meer

Mittlerweile ist es schon nach 20:00 Uhr, die Läden haben also zu. Zum Glück haben wir noch eine Packung Nudeln vom Vortag! Außerdem finde ich noch einen Campingplatz, der uns noch übernachten lässt. Es stehen 90km auf dem Tacho, was uns unsere Beine bestätigen können.

In der Rezeption kann ich sogar noch Tomatensoße kaufen und zwei Baguettes für morgen früh bestellen. Super geil! Der Abend ist gerettet…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert