Tag 10

Tag 10

Wir schlafen im Hotel aus und brechen dann zu Fuß in Richtung Amsterdamer Innenstadt auf. Wir laufen an einer der Grachten entlang, welche sich durch Amsterdam ziehen. Die Grachten sind wie ein Kanalnetz, welches sich über die Stadt, bis auf die Innenstadt, erstreckt.

An den Grachten erstrecken sich ewig lange, moderne und hübsch verzierte Häuserreihen, welche die Stadt charakterisieren.

Doch erst durch die Verbindung der Häuser mit den Grachten und dem grün, fängt Amsterdam an zu glänzen.

Belebt wird die Stadt, durch die vielen Fußgänger, welche in Massen durch die engen Straßen der Innenstadt laufen, leider ohne Maske. Außerdem gibt es viele Radfahrer und Bootsverkehr.

Der Königspalast (etwas verzerrt)

Natürlich hat Amsterdam auch viele Sehenswürdigkeiten wie das Anne-Frank-Haus und verschiedene andere Museen, Heineken Experience, das Rotlichtviertel, den Park oder den Palast zu bieten.

Die Museen besuchen wir nich, aber dafür zum Beispiel den Palast oder das Rotlichtviertel, von welchem es selbstverständlich keine Bilder gibt.

Ein Uhrenturm
Rijksmuseum

Am Nachmittag machen wir noch eine Tretboot-Tour durch die Grachten. Doch als wir auf die rechte Seite fahren, um einem anderen Boot Platz zu machen, bleibt unser vorderes Zugseil (Ein Seil, mit welchem man das Boot an den Steg ziehen kann) in einem Wandspalt hängen.
Wir können uns nicht nach vorne, nicht nach hinten, und auch nicht zur Seite bewegen.

Ich sitze vorne auf dem Boot und bin völlig fasziniert davon, wie sich dieses Seil von alleine so in diesem Spalt verheddern konnte.

Nach ein paar Minuten rufe beim Tretboot-Verleih an und schildere unsere Situation, aber da wir keine Ahnung haben wo wir feststecken, kann uns auch niemand holen.

Schließlich schaffe ich es das Seil am Boot zu entknoten und wir fahren ohne Seil zurück, ohne uns etwas anmerken zu lassen. Wir schaffen es sogar noch das Boot rechtzeitig abzugeben.

Anschließend verbringen noch einen entspannten Abend zusammen, fahren aber öffentlich zurück zum Hotel, da uns unsere Beine nichtmehr tragen können…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert